Heimat bedeutet für jeden Menschen etwas ganz Persönliches und kann zugleich ein starkes Gemeinschaftsgefühl erzeugen. Wenn Grone Ihre Heimat ist, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir erforschen die Geschichte unseres Stadtteils und dokumentieren seine Entwicklung. Dabei sammeln wir auch Gegenstände aus dem Alltagsleben vergangener Zeiten und bewahren diese sorgfältig für die Nachwelt. Zu unseren bisherigen Veröffentlichungen gehören drei Bildbände mit historischen Ansichten aus dem alten Grone sowie mehrere Schriften in Groner Platt.

Bildinfo: Greiteschule 1970 - In der früheren Greiteschule ist heute das Bürgerhaus Grone untergebracht, in dem sich auch der Sitz des Heimatvereins befindet © Archiv Heimatverein Grone
Regelmäßig geöffnet sind die Räumlichkeiten des Heimatvereins im Bürgerhaus (Martin-Luther-Str. 10) jeweils am ersten und dritten Freitag eines Monats von 16 bis 18 Uhr (außer in den Schulferien).
Zur Verfügung steht das Archiv heimatgeschichtlich Interessierten, Journalisten, Forschern und Wissenschaftlern.
Für Anmeldungen oder allgemeine Rückfragen wenden sich Interessierte bitte an den Ersten Vorsitzenden Sven Schreivogel unter Tel. 0173 8350314 oder die Zweite Vorsitzende Hannelore Müller unter Tel. 0551 93434.
